Preis nicht verfügbar
im Shop öffnen* gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen
* Preis wurde zuletzt am 23. Dezember 2019 um 16:41 Uhr aktualisiert.
Typ | Kaffeevollautomat |
Marke | Saeco |
Farbe | anthrazit |
Artikelgewicht | 9 Kg |
Fassungsvermögen | 1.9 Liter |
Für einen hochwertigen Kaffeegenuss steht die Saeco HD8869/11 Moltio Premium Maschine in jedem Fall ein. Sie begeistert mit einem ansprechenden Design, welches eher zum schwarzen Farbton tendiert und wenige silberne Akzente aufweist.
Während vorwiegend die technischen Funktionen ins Auge stechen, weil genau hier sich im Regelfall die Spreu vom Weizen trennt. Deswegen dürfen Verbraucher erfreut sein zu lesen, dass sie mit der Maschine aus dem Hause Saeco mehr als nur einen einfachen Kaffee zaubern können. Unter den Köstlichkeiten finden sich immerhin auch der altbewährte Cappuccino wieder oder der Latte macchiato.
Das Scheibenkeramikmahlwerk steht für Frische, weil Kaffeebohnen hier in die richtige Feinheit gemahlen werden können, sodass jeder Kunde mit dem Gerät ganz eigene Geschmäcker erzeugen darf. Die Milchschaumdrüse überzeugt mit einer cremigen Note, aber ist ebenso schwer zu reinigen, was als Manko nicht unerwähnt bleiben darf. Ein weiterer Nachteil mag durchaus der Preis des Saeco HD8869/11 Moltio Premium Kaffeevollautomaten sein, weil wesentlich günstigere Produkte auf den Markt zu finden sind, die ebenbürtig oder besser bestückt sind als der Saeco Kaffeevollautomat. Der Wassertank befasst sich mit 1,8 Litern Fassungsvermögen, was für wenige große Tassen Kaffee an der Zahl circa vier Stück ausreicht.
Wobei der automatische Spülvorgang den kompletten Tank umfasst, sodass die Reinlichkeit zwar ein Vorzug ist, aber der Verbrauch doch enorm abweicht von den Wünschen der Kunden. Die Getränkewahl ist hoch entwickelt via Knopfdruck möglich und auch im Allgemeinen begeistert die Saeco HD8869/11 Moltio Premium mit einer serviceorientierten Nutzung, sodass technische Vielfalten keineswegs unerfreulich sind. Via Knopfdruck ist nahezu alles an dem Kaffeevollautomaten zu bedienen, sodass kaum Eigeninitiative gefragt ist.
Die Brühgruppe ist herausnehmbar, was eine Reinigung deutlich vereinfacht, aber trotzdem ist sie schwieriger zu reinigen, als wohl angenommen, sodass hier ein kleiner Minuspunkt nicht fehlen darf. Die automatische Entkalkung hingegen funktioniert einwandfrei und ist ein weiteres i-Tüpffelchen an der Maschine, damit weniger Arbeit für die Verbraucher übrig bleibt. Betrachtet man jedoch die Konkurrenz-Kaffeevollautomaten, dann stellen wir fest, dass für diesen Preis deutlich attraktivere Geräte im Umlauf sind und auch Saeco selber weist diese auf. Alles in einem ein Kaffeevollautomat, den man für private Zwecke nutzen kann, welcher jedoch ausbaufähig ist.